Habe mich in letzter Zeit etwas intensiver mit der Sensorreinigung bei digitalen SLR beschäftigt und bin dabei auf einen interessanten Artikel in der Fotocommunity gestoßen, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Er beschreibt eigentlich nahezu alle Möglichkeiten der Sensorreinigung und zeigt die Vor.- und Nachteile, sowie die Gefahren der einzelnen Maßnahmen auf. Außerdem findet man dort einige Links, wo man das Material beziehen kann.
Als erstes die Kamera mit einem Blasebalg ausblasen, das Objektiv wieder aufsetzen, einige Auslösungen machen um den Staub der nicht aus der Kamera ausgeblasen wurde erneut zu lösen und dann die Kamera erneut ausblasen. Falls dann noch notwendig den Sensor mit Methylalkohol auf speziellen Sparteln (Sensor Swabs) reinigen.
Statt der "Sensor Swabs" habe ich mir in einer Radio- Fernsehwerkstatt Spartel besorgt die eigentlich für die Reinigung von Videorekordern verwendet werden. Statt der sehr teuren Reinigungsflüssigkeit Eclipse, die zu 100% aus Methylalkohol besteht, kann man sich den entsprechenden Alkohol auch in der Apotheke besorgen. Isopropanol ist nicht so gut geeignet, da er Wasser bindet und zu Schlieren auf dem Sensor führen kann.
Achtung: Methylalkohol ist bei Hautkontakt, einatmen und verschluckenhochgiftig! Also beim Arbeiten damit sehr vorsichtig sein, dünne puderfreie Einweghandschuhe tragen, dabei nicht essen und rauchen. Sicher unter Verschluß aufbewahren. Kinder haben dabei nichts zu suchen!