Hallo Brigitte! Es ist von vielen Faktoren abhängig, dass das Wasser in diesen Pastelltönen sichtbar wird. Der Stand der Sonne, Windrichtung, und und und. Gestatte mir aber bitte folgende Frage: Ist der in der Bildmitte befindliche, etwas dunklere Streifen tatsächlich das, wofür ich es halte? Der Schatten der Langen Anna? Ich kann mich nicht erinnern, jemals den Schatten der Langen Anna gesehen zu haben. Aber auch ohne zuviel Augenmerk auf den Schatten zu richten, ist das Bild sehr schön. Der Übergang von Meerwassergrünem zu Buntsandsteinrotem Wasser und dies dann übertüncht mit den feinen zarten weißen Linien der durch die wilden Winde aufpeitschtem Wellen hinterläßt einen Eindruck der Kraft, die an diesem Tag in der Atmosphäre gelegen hat. Ich finde, dass das Bild, ohne riesige Gischtfontänen oder gewaltig anbrandende Wogen zu zeigen, sehr gut die Naturgewalt des Sturmes ausdrückt. Diese Farben - unglaublich.... Gruß Thorsten
Hallo Thorsten, es handelt sich tatsächlich um den Schatten der "Langen Anna". Und das ist auch nicht ungewöhnlich. Ich habe ihn schon häufig gesehen, auch schon fotografiert. Häufig stört er aber leider im Bild. Grüsse von Brigitte
Hallo Brigitte! Störender Schatten? Nimm doch einen Aufhellblitz. Hihi. Scherz beiseite. Ich treibe mich zuviel auf der Düne und dem Festland herum, ich werde die Lange Anna mal in meine Planung mit einbeziehen. Zumal sie gerade wegen der letzten Stürme wieder durch die Weltpresse geistert, es sei zu befürchten, dass die Schattenwerferin demnächst nicht mehr ist. Da möchte ich noch mal versuchen, ein paar schöne Bilder zu knipsen. Gruß Thorsten