Leider hatte ich das falsche Objektiv auf der Kamera. Die Katze ist bis auf den ersten Absatz runtergeklettert, aber die Basstölpel waren ihr dann wohl doch zu groß . . . .
Hallo Brigitte, ja die Katze hat was. Die ist mir, auf der Jagd nach großen Vögeln, auf meinem Urlaub im April auch begegnet. Trotz falschem Objektiv, die Aufnahme hat was.
Hallo, absolut coole Aufnahme. Gut für die Katze, daß sie den Rückzug angetreten hat. Habe gesehen wie ein Dohlenpaar eine Katze regelrecht vermöbelte, als sie sich zu nah ans Nest rauntraute. Baßtölpel haben für unerwünschte Besucher bestimmt noch viel weniger Verständnis. freundliche Grüße Strix
und ich unterhalte mich gerade mit meiner Freundin über Katzen, und entdecke beim surfen diese Bilder. Zufall? Auf www.bayern2.de gibt es momentan im bayerischen Feuilleton ein Dossier über Bayern und die Katzen... wenns interesiert, gibt sogar sendungen, sehr nett
Hallo! Auf dem ersten Bild meint man förmlich zu erkennen, was in dem kleinen Köpfchen der Katze vor sich geht: "Da möchte ich zuzu gerne mal hin" Ich verstehe aber auch, was Du mit falschem Objektiv meinst, Du wünscht Dir sicher ein bißchen mehr Tiefenschärfe, die mit dem verwendeten Tele-Objektiv nicht möglich war. Trotzdem finde ich, dass die scharf abgebildete Katze im Vordergrund und der unscharfe Basstölpelkopf im Hintergrund ein bißchen "Spannung" in das Bild bringt. Die Schärfeverhältnisse beim zweiten Bild sind dann umgekehrt, aber das scharf abgebildete Auge des Basstölpels und die unscharfe Katze vermitteln einen "Flucht-Efekt"" (als ob die Katze auf der Flucht sei) und das Auge des Vogels sagt: "Warte nur Freundchen, lass Dich hier nicht noch mal sehen". Ich habe Hannes von dem Bild erzählt, und er hatte auch Deine Bilderausstellung im Rathaus angeguckt und er war sehr beeindruckt von Deinen Bildern. Internet guckt er aber nicht. Zur Katze sagte er: "Das ist bestimmt so eine scharz-weiße, die ist da öfter." Gruß Thorsten