Hallo, mit ein bisschen Zeit habe ich mal einige Bilder von dir angeschaut. Sie sind ja etwas aus der Art gegenüber den sonstigen Bildern im Fotostammtisch. Das ist aber keine Wertung; nur eine Feststellung. In den Motiven tauchen insbesondere Autos und Häuserfassaden auf. Ungewöhnlich ist die Zusammenführung von S/W und Farbe. Oft wirken die Motive in einer symmetrischen Art und Weise. Meist scheinen Sie auch mit einem Weitwinkel aufgenommen. So manche Häuserfassaden sind etwas gebogen. Durch das S/W kommen sie recht deutlich. Meist sind sie auch in der Wirklichkeit etwas farblos (außer auf Helgoland). Die Linien verlaufen oft schräg und laufen aus dem Bild. Es entsteht eine Hinausrichtung und fordert einen nicht. Keine Fassade erschlägt einen fast. Was mir fehlt ist so eine Art Spannung. Es passiert nichts im Bild. Außer, dass sich jemand auf einem Auto räkelt. Eine Tiefenwirkung ist überwiegend nur durch ein Auto im Vordergrund gegeben. Meist sind die Bilder im Zentrum etwas nichtssagend. Zwar ist oft der goldene Schnitt nicht eingehalten (ist auf Dauer ja auch langweilig). Trotzdem wirken die Bilder kühl, abweisend so wie aus einer etwas fremdlichen Welt. Ob damit ein Sinn verfolgt wird, kann wohl nur der Künstler sagen. Belichtungstechnisch finde ich die Bilder OK. Die Möglichkeit der digitalen Bildbearbeitung finde ich interessant. Da die Bilder hier nur auf dem Bildschirm zu sehen sind, kann ich es auch nur so sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass Sie in 45 x 30 cm ganz anders wirken. Die Gestaltung mit Rahmen und Beschriftung macht die Bilder interessanter. Sie sind sicher eine Bereicherung für den Fotostammtisch. So manches Bild (vergrößert) könnte ich mir auch im Büro oder Arbeitszimmer vorstellen. Hier ist so eine Nische. Die Bilder gehen nicht unter. Versuche vielleicht die Themen etwas dynamischer zu gestalten.
Wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Sonst nichts.
Hallejulie... ENDLICH mal je and mit konstruktiver Kritik.
Das mit der Spannung stimmt schon. Die Gebaeude Bilder soll eigentlich das "heritage" der architektur zeigen. Das mit den Farben soll das extravagente zeigen und auf eine gewisse Richtung zeigen. Insgeheim sind in den Bildern gewisse Botschaften, die aber der Betrachter ganz fuer sich selbst herausfinden soll. Wie Du siehst, sind die garnicht so langweilig, wie sie fuer jemand erscheinen, der sich nicht wirklich Muehe gibt, die Bilder anzuschauen. Die Gebaeude von Fremantle werden bald als Postkarten Serie "Fremantle in a different point of view" gedruckt. Sie zeigt einfach mal Fremantle mit anderen Augen. Find ich aber mal klsse, dass jemand mal den Arsch in der Hose hat, mir richtige Kritik zu schreiben. Dachte schon, ich vesauer hier in dienem Forum. Gruesse in die Heimat.