Also, die "Helgoland" wird wohl im kommenden Jahr die Insel nicht mehr anlaufen. Aber dafür soll ein anderes "neues - altes" ab Wilhelmshaven fahren, nämlich die "Kloar Kimming"?
Danke für die Info. Finde ich schade. Von der MS Helgoland hat man auf dem Oberdeck bei schönem Wetter immer schöne Aussicht. Mal schauen, ob ich ein Bild über die Kloar Kimming irgendwo im Archiv habe.
Hallo Seemöwe, woher weisst du, dass die MS Helgoland wieder fährt? Sie hat nur den Nachteil, dass sie meist nur von Mitte Juni bis Ende September fährt. Da wäre ein mehr seetüchtiges Schiff besser geeignet, um schon ab Mitte April fahren zu können. Wilhelmshaven ist hier von Aachen günstig zu erreichen. Es gibt da immer was zu schauen; den neuen Weser/Jade Anleger und die Steilküste von Helgoland. Gruß Viel Erfolg beim Basteln von Modellschiffen. Habe früher mal so einige Schiffe aus Papier mit den Wilhelmshavener Modellbaubögen gebaut.
Moin nuuj! Der Fahrplan für 2012 ist schon draußen. http://www.nordschiffe.de/Seebaeder2011.html Und da hat die Reederei Cassen Eils als Wilhelmshaven-Schiff die MS HELGOLAND angegeben. Außerdem hat die Reederei Cassen Eils 2011 die Schornsteinfarben der MS HELGOLAND geändert und das Eils-Wappen dran gemacht. Warum sollten sie sich die Mühe machen, nur weil nächste Saison ein anderes Schiff fahren soll? Ich würde mich ja auch um ein neues (altes) Schiff freuen, und nach dem Rückkauf der FAIR LADY sah man dann, was die Reederei alles auf die Beine stellen kann, aber trotzdem glaube ich noch nicht an eine Rückkehr der MS WESTERLAND.